Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd und das bayerische Landeskriminalamt am Dienstag mitteilen, kontrollierten Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Piding bereits am Freitagabend auf der der Autobahn Salzburg-München bei der Anschlussstelle Anger einen Chrysler mit deutscher Zulassung. Am Steuer saß ein 47-jähriger Deutscher, auf dem Beifahrersitz ein 42-jähriger Türke. Sie waren kurz zuvor über den Grenzübergang Walserberg nach Bayern eingereist.
Als sich die Beamten den Wagen genauer ansahen, entdeckten sie ein professionell verbautes Schmuggelversteck im Unterboden des Fahrzeugs – darin befanden sich mehrere Pakete mit insgesamt etwa 45 Kilogramm Heroin.
Die beiden Fahrzeuginsassen wurden festgenommen und das Rauschgift sichergestellt. Inzwischen erließ der Ermittlungsrichter gegen die beiden Männer Haftbefehle wegen Einfuhr von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu Handelszwecken; jetzt sitzen sie in Untersuchungshaft.
Nähere Angaben zu den Tatverdächtigen machte die Polizei nicht. Ihre genaue Fahrtroute und ihr Ziel seien derzeit noch Bestandteil der laufenden Ermittlungen.
Die weiteren kriminalpolizeilichen Ermittlungen übernahm die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift Südbayern (GER Südbayern) des Bayerischen Landeskriminalamtes und des Zollfahndungsamtes München unter Leitung der Staatsanwaltschaft Traunstein.
Große Drogenfunde in der Region
Erst Anfang November hatte die Polizei bei Bergen einen großen Drogenfund gemacht. Dort wurden an der Tank- und Rastanlage Hochfelln 16 Kilogramm Marihuana sichergestellt.
Mehr als ein Kilo Kakain fanden Fahnder Ende November auf der A8 bei Raubling. Auch in diesem Fall waren die Drogen in einem eingebauten Versteck im Auto untergebracht.