25 000 Euro für die Offene Ganztagsschule

Plus+

Bildtext einblenden
Helle, freundliche Räumlichkeiten stehen der OGTS im neuen Schulgebäude in Bischofswiesen zur Verfügung. Nun soll auch das Gehalt der Koordinatorin angepasst werden. (Foto: C. Rosenberg)
Bildtext einblenden
Neben Hausaufgabenbetreuung gibt es auch ein großes Freizeitangebot bei der OGTS. (Foto: AWO)

Bischofswiesen – Die Offene Ganztagsschule (OGTS) an der Grund- und Mittelschule in Bischofswiesen – immer noch die einzige im gesamten Berchtesgadener Talkessel – startete vor zehn Jahren als Pilotprojekt und hat sich schnell zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Das liegt auch größtenteils an dem enormen Engagement vieler Beteiligter, die zahlreiche ehrenamtliche Stunden Arbeit leisten.


Doch nun erreichte die Gemeinde ein Hilfeschrei in Form eines Briefes vom Träger der OGTS. Ab dem Schuljahr 2026/27 möchte die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Berchtesgaden-Bischofswiesen, um das Fortbestehen der OGTS zu sichern, die Koordinatorin beider Ganztagsschulen als Teilzeitangestellte einstellen. Kommendes Schuljahr werden diese umfangreichen Aufgaben noch in Form einer geringfügigen

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.