140 Jahre Musikkapelle Marktschellenberg – Jubiläumskonzert mit rund 600 Besuchern im AlpenCongress

Plus+

Bildtext einblenden
Auch die Bläserklasse spielte Stücke: »Freude schöner Götterfunken«, »Old Mac Donald«, »Fanfare« und »Hans, was tuast denn du da«.

Berchtesgaden – Zum Jubiläumskonzert der Musikkapelle Marktschellenberg im AlpenCongress kamen am Freitagabend rund 600 Besucherinnen und Besucher. Anlässlich ihres 140-jährigen Bestehens lud die Musikkapelle zum Konzert »Per aspera ad astra« ein. Das Motto »Auf neuen Wegen zu den Sternen« sollte den Wechsel an der Spitze der Kapelle darstellen. Mit Franziska Aschauer wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen: Sie ist die erste Dirigentin in der Geschichte der Musikkapelle Marktschellenberg. Präsentiert wurden Werke, die thematisch gut mit dem Firmament in Verbindung gebracht werden können.


Der feierliche Einmarsch der Musikerinnen und Musiker erfolgte durch den Saal – angeführt von der Leiterin der Bläserklasse, Britt Nielsen-Hurmann, mit 18 Kindern. Die Dirigentin Franziska Aschauer selbst betrat die Bühne unter großem Applaus.

Zum Auftakt erklang der Konzertmarsch »Per aspera ad astra« des deutschen Komponisten Ernst Urbach. Den Titel übersetzte Urbach mit »Auf rauen

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.