1200 Tonnen Bomben treffen das »Führersperrgebiet«
Berchtesgaden – »Man hat gedacht, die Welt geht unter«: Der nächste Teil unserer Tagesticker-Serie zum Ende des Zweiten Weltkriegs im Talkessel in Zusammenarbeit mit der Dokumentation Obersalzberg beschreibt ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte Berchtesgadens: den Luftangriff auf den Obersalzberg.
25. April 1945: In den frühen Morgenstunden starteten über 300 Flugzeuge an 12 britischen Luftbasen. Ihr Ziel war der Obersalzberg. Eines der Flugzeuge hatte die Bombe an Bord, die 72 Jahre später bei den Bauarbeiten für den Neubau der Dokumentation Obersalzberg neben dem Bunkerzugang gefunden wurde und heute in der Ausstellung zu sehen ist.
Am Obersalzberg hatte man 1945 seit Monaten
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten