Bildtext einblenden
Kirchanschörings Thorsten Nicklas (rechts) ließ sich auch von Landsbergs Fabian Kljucevic nicht aufhalten und erzielte den 1:0-Siegtreffer. (Foto: mb.presse - btz)

Vierter Sieg in Folge für den SVK

Der SV Kirchanschöring hat in der Fußball-Bayernliga den vierten Sieg gefeiert. Die Mannschaft bezwang vor 403 Zuschauern den TSV Landsberg mit 1:0 (1:0). Zum vierten Mal in Folge blieb zudem SVK-Torwart Egon Weber ohne Gegentreffer.


Die erste Möglichkeit des Spiels hatte Kirchanschörings Samuel Schwarz, als er eine Hereingabe von links flach an den linken Pfosten setzte (6. Minute). David Lobendank schoss aus der Ferne drüber (11.). Als Nick Schreiber sich über links durchsetzte und Maximilian Reiter bediente, war Gäste-Torwart Lars Böhmeke zur Stelle, der nach einer erneuten Schreiber-Flanke einen Kopfball von Jonas Kronbichler mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte (21.).

Kurz darauf sah Böhmeke nicht ganz so gut aus, als er nach einem Eckball klärte, die Kugel jedoch zurück in die Gefahrenzone kam, er das Leder unterschätzte und Thorsten Nicklas mit rechts ins lange Eck zum 1:0 einschob (22.). Nach einer schönen Stafette über das halbe Spielfeld kam Kronbichler einen Schritt zu spät (26.), während Nicklas aus 20 Metern knapp rechts vorbei schoss.

Die Lechstädter ihrerseits trafen durch Daniele Sgodzaj nach einem Pass in die Gasse von Fabian Kljucevic nur den Außenpfosten (36.) und hätten nach einem Kopfball von Oliver Prenka zum Ausgleich kommen können, doch Nicklas klärte auf der Linie (44.).

In Hälfte zwei verfehlte Dominik Auerhammer das Gästegehäuse mit einem Distanzschuss nur knapp (51.), nach einem Freistoß von rechts durch Lukas Bettrich kam Kilian Pittrich nicht vollends ans Leder – Glück für den SVK (60.). Landsberg bestimmte nun das Geschehen, schnürte die Rupertiwinkler fast in deren Hälfte ein.

So musste Elias Huber nach einem Angriff über rechts in höchster Not das Leder ins Toraus befördern (71.), während sich für die Gastgeber Gabriel Öllerer nach einer Balleroberung durchsetzte und Böhmeke austanzte. Sein Torschuss wurde aber von einem Abwehrspieler vier Meter vor der Linie noch geklärt (80.).

Den Schlusspunkt in dieser Begegnung setzte Huber mit einem Freistoßhammer aus 25 Metern, als er die Kugel ans linke Kreuzeck donnerte (90.). Auf der Gegenseite klärte der SVK nach einer erneuten Bettrich-Flanke vereint im Gewusel (90.+2).

Für die Gastgeber sei für das Spiel »hoch attackieren und Landsberg permanent stressen« die Vorgabe gewesen, erklärte Kirchanschörings Co-Trainer Christoph Dinkelbach. Das habe 25 Minuten gut funktioniert, so sei das 1:0 auch verdient gewesen. Nach der Führung »sind wir zu passiv geworden«, so Dinkelbach. Die Gäste seien dadurch besser ins Spiel gekommen.

Die Lechstädter hätten in Hälfte zwei den Ausgleich erzielen können, da habe der SVK schwierige Momente überstanden. »Am Ende konnten wir es mit Spielglück für uns entscheiden.«

Gäste-Trainer Alexander Schmidt gratulierte Dinkelbach, seinem ehemaligen Schützling in der Jugend des TSV 1860 München, zum Sieg. Schmidt, Inhaber der höchsten Trainer-Lizenz, sprach von einer ganz schwierigen Situation: Ihm fehlten seine Top-Torjäger, die für über 20 Treffer verantwortlich seien. Zwei weitere Kicker hätten sich kurzfristig krankgemeldet. »Wir pfeifen aus dem letzten Loch«, gab der Trainer zu.

Dennoch lobte er seine Truppe in diesem schweren Auswärtsspiel gegen einen kampfstarken Gegner: »Da haben wir uns gut gewehrt.« Was aber leider nicht für einen Punktgewinn gereicht habe.

Dinkelbach verriet auch, dass er sich immer noch öfter mit Schmidt austausche. Als Profi kam er unter seinem ehemaligen Trainer aber nie zum Zug. »'Dinki' hat sich bei einem Hallenturnier das Schienbein gebrochen, das hat ihn zurückgeworfen«, berichtete Schmidt. Ansonsten habe aber nicht viel gefehlt.

SV Kirchanschöring: Weber, Obirei, Kronbichler (69. Öllerer), Nicklas, Auerhammer (59. Galler), Lobendank (87. Bischoff), Huber, Lukic, Reiter, Schreiber (59. Peer), Schwarz.

TSV Landsberg: Böhmeke, Bettrich, Sgodzaj, Prenka, Seemüller, Holdenrieder, Kljucevic, H-Wold (57. Dollinger), Pittrich, Auburger, Mulas,

Tor: 1:0 Thorsten Nicklas (22.).

Schiedsrichter: Florian Islinger (Lappersdorf/SpVgg Hainsacker).

Zuschauer: 403. mw