Der 16 Jahre alte Bergener setzt aber nach seinem Schulabschluss künftig nicht allein auf die Karte Fußball. Er wird auch eine Ausbildung als Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Traunstein-Trostberg beginnen, die er in Teilzeit machen kann. »Ich bin sehr dankbar dafür«, sagte er. »Es wäre sonst nicht möglich, viermal in der Woche in München zu trainieren und einmal am Wochenende zu spielen.«
Mit vier Jahren fing Tobias Wieser beim TSV Bergen mit dem Fußball spielen an und war dort sieben Jahre lang im Nachwuchs aktiv. Er wechselte dann zum SB Chiemgau Traunstein und wurde dort als U-14-Spieler bereits in der U 17 eingesetzt. Im vorigen Sommer ging er dann zum TSV 1860 Rosenheim. Er kam dort in der U 17 in der Bayernliga zum Zug – und das als jüngerer U-16-Jahrgang. Nun folgt der Sprung ans Nachwuchsleistungszentrum der »Junglöwen«. Tobias Wieser wird dort nun mit seinem neuen Team in der DFB-Nachwuchsliga (die ehemalige U-17-Bundesliga) auflaufen.
Der Torwart war auch bereits in mehreren Auswahlen im Einsatz. Seit 2022 spielt er in der Regionalauswahl Bayern Süd und im Förderkader Bayern (dort hatte er in drei Jahren rund 30 Wochenend-Lehrgänge überwiegend in der Sportschule Oberhaching). Höhepunkt war die Einladung zum DFB-Sichtungsturnier der U 14 in der Sportschule Kaiserau/Dortmund und zum DFB-Sichtungsturnier der U 15 an der Sportschule Wedau/Duisburg sowie ein Sichtungsturnier der U 15 des Süddeutschen Fußballverbands in Baden Baden. Damit machte Wieser auf sich aufmerksam und absolvierte auch bereits mehrere Probetrainings – unter anderem beim 1. FC Nürnberg, 1. FC Heidenheim, der SpVgg Unterhaching, Red Bull Salzburg und eben auch beim TSV 1860 München, zu dem er nun wechselt. SB