Die Partie hielt sich nicht lange mit Abtasten auf, in der 8. Minute versuchte sich Zornedings Matthias Schuster mit einem sehenswerten Volleyschuss aus 18 Metern, der jedoch knapp übers Gehäuse ging. In der 16. Minute kam Yazar Taskin nach einem Abpraller per Dropkick verdeckt zum Schuss, Siegsdorfs Torwart Fabian König rettete per Faustabwehr. Der Schlussmann musste kurze Zeit später nach einem Zusammenprall verletzungsbedingt vom Feld, er wurde durch Fabian Geiger ersetzt.
Jetzt kam die Heimelf besser in die Partie, ein Freistoß von Felix Maaßen aus 20 Metern strich knapp drüber. Insgesamt lebten beide Mannschaften von intensiven Zweikämpfen, spielerisch war es kein Leckerbissen. Kurz vor der Halbzeitpause wurde es aber nochmal spannend: Zunächst scheiterte Siegsdorfs Daniel Kohlmaier nach einer perfekt hereingezirkelten Freistoßflanke per Kopfball aus sieben Metern am herausragenden Reflex von Gästetorwart Michael Pohn, der das Leder noch aus dem Eck kratzte (44. Minute), anschließend prüfte Kapitän Maximilian Huber den Zornedinger Torwart mit einem 20-Meter-Hammer.
Im Gegenzug kam Maximilian Hotz nach einer blitzschnellen Kombination am Strafraum völlig frei zum Abschluss, traf aber die Kugel nicht richtig. Dann klingelte es aber doch noch im Siegsdorfer Kasten: Paul Schweighardt lief über die rechte Außenbahn auf und davon, hatte schließlich noch das Auge, um zum heranpreschenden Maximilian Hotz abzugeben, der – schneller als sein Gegenspieler – aus fünf Metern keine Mühe hatte, zum 0:1 einzuschieben. Nur eine Minute später bestraften die Gäste die kurzzeitige konfuse Abwehr beinahe mit dem zweiten Treffer. Fast identisch zum Führungstreffer kam erneut Hotz mittig aus sechs Metern frei zum Abschluss, doch er schaffte das Kunststück, den Ball übers Tor zu dreschen – Glück für die Hausherren!
In der zweiten Halbzeit ging es munter weiter, zunächst scheiterte Schweighardt mit einem Drehschuss aus 14 Metern knapp. Nur eine Minute später fiel dann das Tor des Tages durch Luis Mikusch, der drei Abwehrspieler wie Slalomstangen austanzte und schließlich aus zwölf Metern eiskalt zum 0:2 einschob.
Im weiteren Spielverlauf hatten die Gäste nun immer mehr die Spielkontrolle und erhöhten in der 68. Minute sogar auf 0:3 durch Maximilian Hotz, der mit einem genialen Lückenpass bedient wurde, allein vor Geiger die Ruhe behielt und ins kurze Eck einschob.
Siegsdorf versuchte es nun mit Wechseln, kam aber nicht mehr richtig ins Spiel – im Gegenteil: In der 77. Minute erzielte Hotz seinen dritten Treffer. Vorangegangen war eine wunderschöne Kombination über Mikusch, der auf rechts davoneilte, schön auf Hotz zurücklegt, der sich elegant einmal um die eigene Achse drehte und aus kurzer Distanz zum 0:4 einnetzte.
In der Schlussphase passierte außer einem Volleyschuss von Zornedings Julian Ullrich (85.) nicht mehr viel und somit blieb es beim 0:4-Endstand, der für die Gäste weiter Auftrieb im Abstiegskampf gibt. Für die enttäuschenden Siegsdorfer stehen noch zwei Ligaspiele auf dem Programm, bevor am 20. Mai das Hinspiel der Relegation in der Siegsdorfer Hobmaier-Arena ansteht. MG