Bildtext einblenden
Er wurde mit der SG Übersee/Grassau Zweiter und darf nun mit der SG in der Relegation um den Aufstieg in die Kreisklasse kämpfen: Dominik Wimmer, der Schütze des 1:0, vor Manuel Korb vom TSV Teisendorf II. (Foto: Weitz)

SG Übersee/Grassau bereit für die Relegation

Die Spitzenmannschaften sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden: Am letzten Spieltag in der Fußball-A-Klasse 6 holte sich der FC Bischofswiesen im Derby gegen die SG Ramsau/Berchtesgaden mit einem souveränen 5:0-Erfolg vor über 400 Zuschauern den Meistertitel.


»In der neuen Saison packen wir richtig an und spielen auch in der Kreisklasse um den Aufstieg mit«, verkündete FCB-Meistertrainer Moritz Bauregger. Verfolger SG Übersee/Grassau setzte sich mit 2:0 gegen Schlusslicht TSV Teisendorf II durch und spielt nun als Vizemeister in der Relegation um den Aufstieg.

Neben Teisendorf II muss auch die SG Unterwössen/Schleching absteigen. Zwar trat Gast SV Oberteisendorf I nicht an, und die SGU wird durch die Spielwertung (2:0) mit dem geretteten FC Reit im Winkl nach Punkten gleichziehen – doch der FC hat den besseren direkten Vergleich (4:0 und 0:3) und ist somit gerettet. Am letzten Spieltag gab's für die Reit im Winkler ein folgenloses 1:6 gegen die SG Chieming/Grabenstätt.

Auch der ESV Freilassing II trat diesmal nicht an, die SG Schönau II wird also ebenfalls die Zähler kampflos bekommen. Damit verzichteten die Grenzstädter auf die Chance, am spielfreien WSC Bayerisch Gmain vorbeizuziehen: Bei einem Sieg in Schönau wären sie punktgleich mit dem WSC gewesen und wären dank des besseren Direktvergleichs sogar Dritter geworden. Insgesamt gab es am letzten Spieltag in den vier ausgetragenen Partien satte 24 Treffer – davon gleich 10 beim Spiel des SV Saaldorf II gegen den SV Neukirchen (3:7). Für Neukirchen erzielte Andreas Mattäus Schmid in der ersten Hälfte innerhalb von sechs Minuten einen Hattrick und verbuchte nach dem Seitenwechsel einen weiteren Treffer.

SG Übersee/Grassau - TSV Teisendorf II 2:0

Die SG Übersee/Grassau drückte den Gast aus Teisendorf von Anfang an in die eigene Hälfte. Bereits in der 10. Minute brachte Dominik Wimmer die Hausherren in Führung. Nach einem starken Zuspiel von Andreas Wurzer hob er den Ball über Gästekeeper Gianluca Cusmano ins Tor zum 1:0. Bis zur Pause hatten die Gastgeber mehrere Chancen auf das 2:0, allerdings waren sie bei den Abschlüssen nicht effizient genug, sodass es beim knappen Vorsprung blieb. Auch in der zweiten Spielhälfte änderte sich nicht viel am Geschehen. Teisendorf stand tief und die SG suchte nach Lücken in den Abwehrreihen der Gäste. Nach 60 Minuten probierte es Mateo Pelengic mit einem Distanzschuss, der allerdings knapp über das Tor ging. Kurz darauf hatte Christoph Müller nur noch den Gästetorwart vor sich, allerdings versprang ihm der Ball kurz vor dem Abschluss, sodass er nicht das Tor traf. In der Nachspielzeit traf der eingewechselte Felix Weiß mit einem schönen Distanzschuss zum 2:0-Endstand (91.).

Bester Torjäger der Liga war übrigens Marinus Stephan von der SG Übersee/Grassau. Er erzielte 24 Treffer und verwies somit Benjamin Marino (WSC Bayerisch Gmain/23), Fabrice Enyange (FC Bischofswiesen/22), Andreas Mattäus Schmid (SV Neukirchen/17) sowie Lukas Höller (WSC Bayerisch Gmain) und Johann Spatzenegger (ESV Freilassing II/je 16) auf die weiteren Plätze.

FC Reit im Winkl - SG Chieming/Grabenstätt 1:6 (0:4). Tore: 0:1 Timmi Janzarik (21.), 0:2 Michael Selbertinger (24.), 0:3 Seppi Reith (30.), 0:4 Elias Lex (40.), 0:5 Felix Östreich (53.), 1:5 Lukas Wolfenstätter (65.), 1:6 Michael Selbertinger (69.).

FC Bischofswiesen - SG Ramsau/Berchtesgaden 5:0 (3:0). Tore: 1:0 Michael Hölzl (15.), 2:0 Fabian Motz (22.), 3:0 Jakob Schmidt (41.), 4:0 Soner Sari (56.), 5:0 Jakob Schmidt (76.).

SV Saaldorf II - SV Neukirchen 3:7 (1:4). Tore: 0:1 Wilhelm Schmid (7.), 0:2/0:3/0:4 Andreas Mattäus Schmid (12./17./18), 1:4 Marko Auer (435.), 1:5 Bastian Ramstötter (50.), 1:6 Andreas Mattäus Schmid (52.), 1:7 Wilhelm Schmid (72.), 2:7 Dominik Hergott (75.), 3:7  Nico Hasenöhrl (88.). – Zeitstrafe: Martin Schiel (SV Neukirchen, 56.).