Zuerst startete das Spiel um Platz 3 zwischen der JFG Teisenberg und der SG Laufen/Leobendorf. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes und kämpferisches Match, bei dem die JFG Teisenberg zunächst gute Chancen erspielte, jedoch zweimal knapp das Tor verfehlte. Auf der Gegenseite hatte die SG Laufen/Leobendorf Pech mit einem Lattentreffer – in dieser Szene hatte die JFG das nötige Glück auf ihrer Seite.
Kurz vor Spielende verletzte sich ein Spieler der JFG Teisenberg schwer am Knie und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Die gesamte Turniergemeinschaft wünscht ihm schnelle und vollständige Genesung.
Trotz des dramatischen Zwischenfalls blieb das Spiel von Fairness und gegenseitigem Respekt geprägt. Am Ende setzte sich die SG Laufen/Leobendorf mit 4:2 durch und sicherte sich verdient den dritten Platz des traditionsreichen Sparkassen-Fußballturniers. Die Tore des Spiels erzielten für die JFG Teisenberg Carlos Caraghios (13.) und Simon Kunz (14.); für die SG Laufen/Leobendorf trafen Yousef Mobandes (2.), Luis Lederer (4.), Moritz Schmidt (6.) und Mustafa Uzer (11.)
SG Schönau im Finale
Das Finale des Turniers zwischen der SG Schönau/Ramsau und dem FC Hammerau begann mit einer Verzögerung von rund 20 Minuten. Das Match nahm jedoch schnell an Fahrt auf. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahm die SG Schönau/Ramsau ab der 15. Minute die Kontrolle. Zwar sorgten zwei Eckbälle des FC Hammerau für kurze Gefahr, doch Schönau erspielte sich eine Reihe von Torchancen. Simon Giritzer erzielte schließlich die verdiente 1:0-Führung für die SG Schönau/Ramsau.
Der FC Hammerau zeigte jedoch Kampfgeist und glich durch Moritz Hofhans zum 1:1 aus. In der zweiten Halbzeit brachte David Idahosa die SG Schönau/Ramsau erneut in Führung (2:1), bevor Fabian Hille mit dem 3:1 scheinbar für die Vorentscheidung sorgte. In der Schlussphase wurde es aber noch einmal spannend, als nach einem umstrittenen Foul an der Strafraumgrenze der SG Schönau/Ramsau der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigte. Maksim Vulovic verwandelte sicher zum 3:2-Endstand.
Damit sicherte sich die SG Schönau/Ramsau den Titel im 44. Sparkassen-Pokalturnier 2025 der C-Junioren und durfte sich verdient als Turniersieger feiern lassen. Die Veranstaltung war trotz der schweren Verletzung im Spiel um Platz 3 ein schöner Höhepunkt für den regionalen Fußballnachwuchs und eine gelungene Fortsetzung des traditionsreichen Fußballturniers, heißt es vonseiten der Sparkasse. fb