Philipp Lahm
Bildtext einblenden
Philipp Lahm sei eine der prägendsten Persönlichkeiten des deutschen Fußballs, begründete das Bundespräsidialamt. (Archivbild) Foto: Britta Pedersen/DPA
Philipp Lahm beim WM-Triumph 2014
Bildtext einblenden
Bei der WM 2014 führte Lahm die Nationalmannschaft als Kapitän zum Titel. (Archivbild) Foto: Marcus Brandt/DPA

Philipp Lahm erhält Bundesverdienstkreuz

Berlin/München (dpa) - Für sein Engagement wird Philipp Lahm im Oktober vom Bundespräsidenten ausgezeichnet. Der langjährigen Nationalspieler und Weltmeister von 2014 habe den Fußball auf und neben dem Platz geprägt.


Der frühere Fußball-Weltmeister Philipp Lahm wird im Oktober mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Der ehemalige Kapitän des FC Bayern und der Nationalmannschaft sei »eine der prägenden Persönlichkeiten des deutschen Fußballs«, teilte das Bundespräsidialamt mit. Abseits des Spielfelds habe der 41-Jährige als Direktor der EM 2024 »wesentlich zum Erfolg des gesamten Turniers beigetragen«.

Lahm soll der Verdienstorden am 1. Oktober von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehen werden. Unter den 25 Ausgezeichneten ist der Weltmeister von 2014 und ehemalige Champions-League-Sieger der einzige Spitzensportler.

»Dass in den Stadien der europäische Gedanke für alle ganz unmittelbar zu erleben war, ist auch seiner Fähigkeit zu verdanken, immer zu inspirieren statt zu polarisieren«, begründete das Bundespräsidialamt. Zudem habe Lahm auch durch seine Stiftungsarbeit sowie in Ehrenämtern »wichtige Säulen der Demokratie« vermittelt - etwa in der Jugend seines Heimatvereins im niederbayerischen Gern, wo er die U11-Mannschaft mittrainiere.

© dpa-infocom, dpa:250918-930-53315/1