Bereits vor dem Anpfiff konnte man ausmachen, wie es um die Gäste steht. Denn mit gerade einmal zwei Wechselspielern gegenüber fünf Schönauern auf der Bank ging die SG Unterwössen/Schleching in das auch für sie wichtige Spiel um den Klassenerhalt. Das für beide Mannschaften vorentscheidende Spiel begann für die Schönauer mit einem Auftakt nach Maß. Nachdem die Platzelf gleich viel Druck gegen das Gästetor erzeugte, erzielte Dominik Meyer bereits in der dritten Spielminute die Führung, als er in einer unübersichtlichen Strafraumszene am schnellsten reagierte. Schönau spielte weiterhin wie aus einem Guss und ließ den Gästen keine Chance.
Louis Graßl, der wieder eine starke Leistung zeigte, brachte seine Mannschaft mit einem Kopfballtreffer nach einer Ecke in der 12. Minute mit 2:0 in Front. Ein Gustostück war das 3:0 in der 36. Minute, als Meyer ideal auf Sebastian Pfnür passte, der mit einem platzierten Schuss in die lange Ecke traf. Der bestens aufgelegte Pfnür legte auch das 4:0 auf. Seine kluge Flanke platzierte der mitgelaufene Abwehrchef Vesti Rasp exakt in die lange Ecke.
Kantersieg lag in der Luft
Zur Halbzeit sah es gegen den schwachen Gegner ganz nach einem Kantersieg der Schönauer aus. Doch Trainer Hans Maier wollte auch den fünf Wechselspielern eine Chance geben, was sodann den Spielfluss der Schönauer etwas unterbrach. Zunächst jedoch waren die »Maierbuben« am fünften Treffer dran. So donnerte Pfnür aus gut 20 Metern den Ball an die Querlatte. Dann unterlief dem Schönauer Schlussmann Christian Thurner ein Fehler, als er bei einem Klärungsversuch Hans-Peter Wittwer anschoss und der Ball ins eigene Tor flog (57.).
Dieser Treffer ermunterte die Gäste offensichtlich aus ihrer Lethargie zu erwachen und auf einmal spielte die SG Unterwössen/Schleching auf Augenhöhe mit. Zwar mühte sich der eingewechselte Stürmer Lukas Kortas nach Kräften, blieb aber wie nun auch Dominik Meyer glücklos. Nach einem Schönauer Foulspiel erkannte der Schiedsrichter in der 76. Minute auf Elfmeter, den Richard Döllerer zum 4:2 verwandelte.
Die letzte Viertelstunde überstanden die Schönauer jedoch schadlos und sicherten nicht nur einen verdienten Sieg, sondern wohl auch den Klassenerhalt. Trainer Hans Maier zeigte sich mit dem Spiel seiner Mannschaft vor allem in der ersten Halbzeit sehr zufrieden. »Das war trotz der etwas schwächeren zweiten Halbzeit unser bestes Saisonspiel. Wichtig war auch der Einsatz von Daniel Maier, der mit seiner Routine dem Spiel viele wichtige Impulse gegeben und seine Mitspieler immer wieder in gute Positionen gebracht hat«, so Hans Maier. Schiedsrichter Tim Janßen vom SC Anger leitete die Begegnung sehr gut.
SG Schönau II: Christian Thurner; Sebastian Ponn, Justin Stromitzky (46. Jörn Herdecke), Vesti Rasp, Fabian Aschauer (46. Lukas Kortas), Max Rasp, Sebastian Pfnür (61. Maximilian Renoth), Stefan Roth (46. Raphael Stepinac), Dominik Meyer (87. Leon Nöske), Daniel Maier, Louis Graßl. cw