Stau am Füssener Grenztunnel
Bildtext einblenden
Der Stau auf der A7 entsteht regelmäßig durch die Blockabfertigung am Grenztunnel bei Füssen. (Archivbild) Foto: picture alliance/DPA
Start Durchfahrtsverbot in Oberbayern
Bildtext einblenden
Im Landkreis Rosenheim gibt es bereits an bestimmten Tagen das Verbot, bei Stau die Autobahn zu verlassen. (Archivbild) Foto: Leonie Asendorpf/DPA

Sperren für Schleichwege sollen auch im Ostallgäu kommen

Füssen (dpa/lby) - Häufig umfahren Autofahrer den Stau auf der A7, der durch die Blockabfertigung am Grenztunnel entsteht. Damit soll nun Schluss sein. In einigen Orten soll bald eine Durchfahrtsperre gelten.


Im Landkreis Ostallgäu wird es Autofahrern bald nicht mehr erlaubt sein, den Stau auf der Autobahn 7 über Ausweichrouten über Land zu umfahren. Das Landratsamt Ostallgäu werde probeweise Durchfahrtsverbote für staubedingten Ausweichverkehr erlassen, teilte die Bayerische Staatskanzlei mit. Der Stau auf der A7 entsteht regelmäßig durch die Blockabfertigung am Grenztunnel bei Füssen.

Die Entscheidung über Durchfahrtverbote ist das Ergebnis eines Treffens in Füssen, bei dem sich Vertreter staugeplagter Kommunen, der Politik und der Polizei zusammengesetzt haben, um Lösungen für das Verkehrsproblem zu finden. Mehrere Medien hatten über das Ergebnis des Treffens berichtet.

Staugeplagte Gemeinden reichen Petition ein

Bereits Anfang des Jahres hatten sich die Bürgermeister der Kommunen Füssen, Nesselwang, Oy-Mittelberg und Pfronten in einer Petition an den Landtag in München gewandt. Dieser schaltete die Staatsregierung ein. Ab wann und welcher Form die Verbote, bei Stau von der Fernstraße abzufahren, genau gelten sollen, sei noch unklar, berichtete ein Sprecher des Landratsamts. Zunächst gelte es, für die von Ausweichverkehr betroffenen Gemeinden entsprechende Anträge zu stellen. 

Vorreiter Tirol

Im österreichischen Bundesland Tirol gibt es seit Jahren Durchfahrverbote. An den Abfahrten stehen dann speziell geschulte »Straßenaufsichtsorgane« in gelben Warnwesten und verweigern allen ohne Ziel in der Region die Weiterfahrt.

Seit Mitte August gelten auch im Landkreis Rosenheim bereits Abfahrverbote von Freitag bis Sonntag sowie an bundesweiten Feiertagen für acht Ausfahrten der A8 und zwei Ausfahrten der A93 im Falle eines Staus. Anfang September zog der Landkreis Berchtesgadener Land nach und sperrte die Abfahrten Teisendorf, Anger und Piding zu den gleichen Zeiten und Bedingungen. 

Über 400 Verstöße im Landkreis Rosenheim

Wie auch in den anderen Landkreisen wird es im Ostallgäu Aufgabe der Polizei sein, zu überprüfen, ob sich Autofahrer an die Verbote halten. Mehr als 400 Verstöße gegen die Abfahrverbote zählte die Polizei im Landkreis Rosenheim nach einem Monat, wie das Polizeipräsidium in Rosenheim mitteilte.

© dpa-infocom, dpa:250926-930-88436/1

Mehr aus Bayern und der Region