Bürgerversammlung in Waging am See: Kinderbetreuung, Müllsammelaktionen und Heizkraftwerk im Fokus
Waging am See – Die Kinderbetreuung und der Bau der Offenen Ganztagsschule sowie das Heizkraftwerk in Tettenhausen und die Aktion »Rama dama« waren nur einige der vielfältigen Themen, zu denen sich die Waginger in ihrer Bürgerversammlung im Pfarrsaal äußerten.
Brandursache und Defizit im Heizkraftwerk
Michael Schittenhelm hatte eine Frage zum Brand des Heizkraftwerks in Tettenhausen im Jahr 2015. Er wollte wissen, ob es dazu eine Brandursachenermittlung gab und ob dabei eine Brandursache festgestellt wurde. Bürgermeister Matthias Baderhuber sagte, dass es die Ermittlung gegeben habe. Dabei sei aber keine konkrete Ursache für den Brand
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten