Bauausschuss für Aufstockung von Einfamilienhaus – Viele Vorhaben in Waging

Plus+

Bildtext einblenden
Auch dieses Vorhaben an der Staatsstraße 2105 Waging-Traunstein befürwortete der Bauausschuss: Dort, wo der Zaun bereits entfernt ist, ist ein Sichtschutzwall mit einer Schallschutzwand geplant. (Foto: Konnert)

Waging am See – Wohnraum ist knapp, Nachverdichtung ein aktuelles Thema. In diese Richtung geht auch eine Anfrage zur Aufstockung eines Einfamilienhauses in Tettenhausen an der Straße Am Sandberg, damit künftig dort zwei Generationen wohnen können. Der bestehende Bebauungsplan von 1969 setzt eine Traufhöhe von 5,5 Metern fest. Die bei der Aufstockung gewünschte seitliche Wandhöhe wäre 6,70 Meter. Diese Höhe wurde in diesem Gebiet bisher zwar nicht zugelassen, im neuen Baugebiet Tettenhausen Ost II ist sie aber in dieser Höhe festgelegt. Der Bauausschuss könnte sich das in dem Baugebiet Am Sandberg 2 auch vorstellen, wenn dadurch kein drittes Vollgeschoß entsteht und hat hinsichtlich der Aufstockung eine Bebauungsplanänderung in Aussicht gestellt.


Da sich das Bauvorhaben gegenüber dem Feuerwehrhaus befindet, darf durch die Aufstockung keine nachteilige Wirkung hinsichtlich des Immissionsschutzes entstehen. Dies gilt es vorab zu prüfen. Mit dem Bauwerber muss zu den Planungskosten ein städtebaulicher Vertrag abgeschlossen werden.

Aus Waging, Rupertistraße, kam ein Antrag zur Errichtung eines Sichtschutzwalls mit einer

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Waging am See