Pfarrer Andreas Ager war am Montag telefonisch nicht zu erreichen. Und Verwaltungsleiterin Renate Schwankner verwies an das Bayerische Landeskriminalamt. Dieses ermittelt in dem Fall, weil es sichum sakrale Kunst im Wert von über 3000 Euro handelt. »Da sind dann wir zuständig«, sagte Ludwig Waldinger, der stellvertretende Pressestellenleiter des LKA Bayern, im Gespräch mit dem Traunsteiner Tagblatt. Wie hoch der Wert des Diebesguts tatsächlich ist und was alles gestohlen wurde, konnte er aufgrund der laufenden Ermittlungen noch nicht sagen.
Waldinger bestätigte aber, dass es eine Wohnungsdurchsuchung in Waging gab – laut Informationen des Traunsteiner Tagblatts am Donnerstag – und dass man einen Verdächtigen ermittelt hat. Ob dieser den Diebstahl tatsächlich begangen hat, sei Teil der weiteren Ermittlungen, so Waldinger. Das Landeskriminalamt überprüfe auch, ob dieser Fall in Waging am See in Zusammenhang mit anderen Diebstählen von sakraler Kunst stehen könnte. »Vielleicht wissen wir Ende der Woche mehr«, sagte Waldinger. Gestohlen haben soll der 18-Jährige nach Informationen unserer Zeitung Kelche, Votivtafeln und Messgewänder aus der Kirche am Mühlberg.
KR