Schafzüchter feierten 15 Jahre Kleinrechenberg-Projekt – Almabtrieb und Versteigerung im Kurpark

Plus+

Bildtext einblenden
Zahlreiche Schafzüchter feierten das 15-jährige Bestehen des Kleinrechenberg-Projekts. Auf dem Programm stand unter anderem eine große Versteigerung im Kurpark. (Foto: Flug)

Unterwössen – Vor 15 Jahren war das Almprojekt Kleinrechenberg ins Leben gerufen worden. Das feierten vor allem die Schäfer des Alpinen Steinschafs nun im Unterwössner Kurpark. »Es ist unglaublich, wie Unterwössen hinter dieser Veranstaltung steht«, freut sich Dr. Christian Mendel vom Bayerischen Amt für Landschaftspflege (LFL). 16 Schafböcke des Alpinen Steinschafs verbrachten heuer den Sommer auf der Alm. Im Zuge der Feier wurden sie jetzt im Kurpark bewertet und versteigert.


Früh trieben Schäfer und Helfer, darunter auch viele Kinder, die Böcke von der Alm nach Unterwössen. Die ungefähr drei Hektar große Kleinrechenbergalm war früher mit Rindern bestoßen. Für eine große Schafherde sei die später aufgelassene Alm nicht geeignet, dafür bestens für das Projekt mit 16 Spitzenböcken. Veranstaltungsleiter Dr. Christian Mendel bezeichnete die Alm in diesem Zusammenhang

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.