Schafabtrieb, Bewertung und Versteigerung in Unterwössen
Unterwössen – Ein Erlebnis für Teilnehmer und die vielen Zuschauer war der 15. Abtrieb der Alpinen Steinschafböcke von der Unterwössner Kleinrechenbergalm: 16 prächtige Böcke, die den Sommer auf gut 1460 Metern Höhe verbracht hatten, kehrten in den Kurpark zurück, wo sie abschließend bewertet wurden. Unter den Klängen der Musikkapelle Wössen wurden die Tiere, ihre Züchter und Helfer empfangen. Eine herausfordernde Saison liegt hinter ihnen, in der es bis zu 70 Zentimeter Schnee auf der Alm gab.
16 unterschiedliche Züchter zwischen Spessart und Berchtesgaden hatten zu Anfang der Saison jeweils ihren besten Schafbock auf die Alm gebracht, jeder auf eigene Kosten und Gefahr, wie Dr. Christian Mendel vom Bayerischen Amt für Landschaftspflege (LFL) informierte. Und ein jeder Züchter verbrachte im Sommer ein Wochenende auf der Alm: Tage harter Arbeit. Unter der Woche schaut der
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten