Die Grünen gehen mit Bernd Katzbichler in den Wahlkampf. Er belegt die ersten beiden Listenplätze. Es folgen Gabriele Neubert (Plätze drei und vier), Ute Haag (fünf und sechs) und Detlef Bähring (sieben und acht). Auf den weitere Plätzen sind Jörn Zehe, Stefan Colling, Johanna Colling, Andrew Lloyd, Eva Leitolf und Daniel Bähring.
Auf Erreichtes könne so ein junger Ortsverband noch nicht zurückblicken. In Zukunft werde sich das hoffentlich ändern, fand Spitzenkandidat Bernd Katzbichler. Alle Kandidaten stellten sich kurz vor. Zu ihren Hauptthemen gehört der Verkehr in Unterwössen.
Die Kandidaten möchten zu einer Beruhigung des Durchgangsverkehrs auf der Hauptstraße sorgen und die Aufmerksamkeit für die 30-km/h-Zonen auf den Nebenstraßen erhöhen. Den öffentlichen Personennahverkehr wünschen sie sich enger getaktet. Die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern, insbesondere der Schüler auf dem Schulweg, möchten sie verbessern. Das Anliegen der Kandidaten ist es auch, die Situation für Senioren und Jugendliche im Ort zu verbessern. Die Kandidaten sprachen sich gegen Zweitwohnungen aus und plädierten für mehr Wohnraum für junge Familien.
Wahlleiter Sebastian Heller, der in Chieming als Bürgermeister kandidiert, zeigte sich »schwer beeindruckt, was ihr in so kurzer Zeit auf die Beine gestellt habt«. Heller forderte die Kandidaten auf, sich mit Engagement einzusetzen, konstruktiv, aber mit Respekt, zu streiten. Es gelte mit Argumenten für die eigene Auffassung zu ringen und die Mehrheitsentscheidung zu respektieren. In der Gemeinderatsarbeit sah Heller eine erfreuliche, angenehme und bereichernde Aufgabe. Bürgermeister Ludwig Entfellner freute sich darüber, dass sich inzwischen verschiedene Listen für den Gemeinderat bewerben. »Eine breite Streuung ist wichtig, damit der Bürger seinen Ansprechpartner findet.«
Auf Nachfrage, was den Wahlkampf betrifft, teilte Ortsverbandssprecher Stefan Colling mit, dass sich die Kandidaten demnächst bei Veranstaltungen in Ober- und Unterwössen vorstellen werden. Seinen Listenvorschlag wird der Wahlvorstand beim Wahlleiter mit Unterstützungsunterschriften untermauern. lukk