Feuerwehr Unterwössen blickt auf ein intensives Jahr zurück

Plus+

Bildtext einblenden
Entgegen sonstigen Gepflogenheiten hatte Feuerwehrkommandant Michael Klauser (von links) seinen Vereinsvorstand Michael Weickl nicht über anstehende Ehrungen informiert. Warum, wurde in der Jahreshauptversammlung schnell klar: Kreisbrandmeister Ingo Klepke zeichnete Michael Weickl mit dem Ehrenabzeichen des Freistaates für 25 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr aus. (Foto: Flug)

Unterwössen – Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unterwössen blickten Vorstand Michael Weickl und Kommandant Michael Klauser auf ein intensives Jahr zurück – mit zahlreichen Einsätzen, erfolgreichen Veranstaltungen, einem gelungenen Neubauprojekt und vielen Zeichen gelebter Kameradschaft.


»Es waren nur 30 Einsätze im vergangenen Jahr – aber jeder einzelne forderte uns auf seine Weise«, stellte Kommandant Klauser gleich zu Beginn klar. Zwölfmal rückten die Floriansjünger zu Bränden aus. Besonders hob Klauser den Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Hauptstraße hervor: »Die Lage war zunächst unklar. Bei solchen Einsätzen braucht es kühlen Kopf und funktionierende

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.