Bis zu Zehn Millionen Euro: Unterwössner Schulhauskomplex wird bis ins Jahr 2031 umgebaut

Plus+

Bildtext einblenden
Einiges wurde schon gemacht am Unterwössener Schulhaus, doch es sind noch viele weitere Maßnahmen geplant. (Foto: Flug)

Unterwössen – Auf gutem Weg sieht sich die Gemeinde in ihrem Vorhaben, den Unterwössner Schulhauskomplex zu sanieren. Das ergaben die Sachstandsberichte von Bürgermeister Ludwig Entfellner und Architekt Toni Entfellner vom Traunsteiner Architekturbüro Intec in der Gemeinderatssitzung. Vier Millionen Euro hat die Gemeinde bereits in die Grund- und Mittelschule investiert. Bis 2032 werden es acht bis zehn Millionen Euro sein.


Im Jahr 2020 fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss für »einen zukunftsorientierten Schulbetrieb«. Inzwischen sei viel geschehen, wie Bürgermeister Entfellner sagte. Er listete folgende Punkte auf: Eine moderne offene Ganztagsschule für die Schulklassen 1 bis 4 ist an die Turnhalle angebaut und in Betrieb, eine gemeinsame Pelletheizung und Nahwärmeversorgung heizt Schule, Sporthalle und

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.