Woher stammt das Luther-Portrait in der evangelischen Kirche?
 
Übersee – Besucher des evangelischen Gemeindehauses in Übersee kennen es: das markante Portrait Martin Luthers an der Wand. Aber wohl kaum einer weiß, wer dieses Bild gemalt hat. Ortsheimatpflegerin Annemarie Kneissl-Metz und ihr Mann Dr. Martin Metz haben geforscht und herausgefunden, wer das 90 Jahre alte Werk geschaffen hat und wie die Künstlerin zugleich mit der Gründung der evangelischen Gemeinde im Achental verknüpft ist.
Wenn man das Gemälde aufmerksam betrachtet, erkennt man in der rechten unteren Ecke eine Signatur: K. Fleck 1935. Seit der Ausstellung über die »Überseer Maler aus den Jahren 1918 bis 1955« ist bekannt, wer hinter dieser Signatur steckt: Fräulein Käthe Fleck. Sie hat lange Jahre in Übersee gewohnt, über ihr Leben ist aber nur sehr wenig bekannt.
Käthe Fleck stammt wohl aus Magdeburg. In
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten
 

 