Pfarrer vermachte sein Haus der Gemeinde

Plus+

Bildtext einblenden
Das ehemalige Einfamilienhaus an der Willi-Rösner-Straße in Übersee vermachte der 2022 verstorbene Pfarrer Paul Voggenauer der Gemeinde Übersee, um dort eine Wohngemeinschaft für Senioren einzurichten. (Foto: Giesen)

Übersee – Pfarrer Paul Voggenauer (1934 bis 2022), der über 30 Jahre lang Seelsorger in Grassau war und im Ruhestand in Übersee lebte, vermachte testamentarisch sein Einfamilienhaus an der Willi-Rösner-Straße mit Auflagen der Gemeinde Übersee. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats erließ das Gremium einstimmig die Stiftungssatzung für die »Pfarrer-Voggenauer-Stiftung«.


Wie Bürgermeister Herbert Strauch informierte, war Voggenauer am 11. Februar 2022 gestorben. Im November 2022 hatte das Nachlassgericht Traunstein der Gemeinde mitgeteilt, dass sie das Haus erhalten sollte. Ende März 2023 hatte der Gemeinderat in einer nicht-öffentlichen Sitzung das Erbe angenommen. Dazu erließ die Gemeinde jetzt eine Stiftungssatzung, die bereits von der Rechtsaufsicht

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.