Glasfaserausbau, Radwege und Mobilität – Viele Wortmeldungen bei der Überseer Bürgerversammlung

Plus+

Bildtext einblenden

Übersee – Einen breiten Raum bei der Bürgerversammlung nahm die Diskussion bezüglich des Glasfaserausbaus in Übersee ein. Franz Wilk sprach die Arbeiten in seiner Straße an. Eine Firma habe dort schon dreimal die Fahrbahn aufgerissen und wieder zugeschüttet. Er sehe mit großer Sorge, wie unsachgemäß da gearbeitet werde – zum Bespiel würde der Asphalt zu wenig verdichtet.


Wilk betonte, dass Glasfasern bei Beschädigung schnell zerstört würden, so dass ein Verantwortlicher da sein müsse, der sich wirklich auskenne. Die Bauarbeiter würden oftmals an den Häusern klingeln, fragen, wo die Hausanschlüsse seien und dann anfangen, den Boden aufzureißen. Wilk wollte wissen, ob die Gemeinde hinsichtlich möglicher Folgeschäden abgesichert sei.

»Eine sehr schwierige

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.