Breitbandausbau verschiebt sich um zwei, drei Monate

Plus+

Bildtext einblenden
Wenn beim Ausbau des Breitbandnetzes in der Gemeinde Übersee Glasfaserkabel im Untergrund verlegt werden, wird es nicht nur dort bunt, um die Kabel zu unterscheiden. Bunt soll es mit schnellem Internet dann auch auf den heimischen Monitoren werden.

Übersee – Um wenige Monate verlängert hat der Gemeinderat Übersee in seiner jüngsten Sitzung die Frist für die Vorvermarktung der Glasfaser-Anschlüsse in der Gemeinde – eine reine Formalie, hieß es dazu auf Anfrage des Traunsteiner Tagblatts. Bürgermeister Herbert Strauch (Freie Bürgerliste) zufolge sei der Start der Vorvermarktung der Firma Avacomm eigentlich bereits im April geplant gewesen, verzögere sich nun aber auf Juli. Der Gemeinderat stimmte der Verlängerung des Vermarktungszeitraums ohne Diskussion einstimmig zu.


In der jüngsten öffentlichen Sitzung stand dieser Punkt auf der Tagesordnung. Hintergrund ist der veränderte Zeitplan der Ausbaufirma AVACOMM, der Überschneidung mit den Nachbarprojekten brachte, wie es hieß. Die Firma mit Sitz in Holzkirchen baut das Breitbandnetz in zwei Stufen (Bereich Nord mit Übersee, Staudach-Egerndach, Grassau und Marquartstein, Bereich Süd mit Unterwössen, Reit im

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.