Wie die Verkehrspolizeiinspektion Traunstein mitteilt, bemerkte die Frau aus dem Landkreis Traunstein gegen 6.15 Uhr während der Fahrt in Richtung Salzburg eine Rauchentwicklung im Motorraum ihres Wagens. Geistesgegenwärtig brachte sie das Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen und verließ es rechtzeitig, bevor der Motorraum in Brand geriet. Das Feuer sorgte für eine starke Rauchentwicklung, die sich auch auf die Gegenfahrbahn ausbreitete. Ein hinzugekommener Lkw-Fahrer versuchte zunächst, das Feuer mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, blieb damit jedoch erfolglos.
Die Freiwillige Feuerwehr Bernau war mit vier Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften im Einsatz und konnte den Brand rasch löschen. Für die Löscharbeiten musste die Richtungsfahrbahn Salzburg kurzzeitig voll gesperrt werden. Dank des schnellen und professionellen Einsatzes aller Beteiligten konnte die Vollsperre aber bereits nach zehn Minuten wieder aufgehoben werden. Der Verkehr wurde anschließend einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeleitet. Die Fahrzeugführerin blieb bei dem Vorfall unverletzt, wurde aber vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht.
Während der polizeilichen Aufnahme des Unfalls wurden zwei Autofahrer festgestellt, die die Einsatzstelle mit ihren Mobiltelefonen filmten. Diese erwartet nun laut Polizei jeweils ein erhöhtes Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg. fb