Verein »Licht für Kinder« muss Gebühren erhöhen – Stadt Traunreut übernimmt Defizit aus dem vergangenen Jahr

Plus+

Bildtext einblenden
Vorsitzende Rosl Hübner bedankte sich bei Thomas Lobendank für seinen Vortrag. (Foto: Mix)

Traunreut – Der Verein »Licht für Kinder« besteht seit 2003 und hat sich die Förderung von Kindern aus sozial schwachen Familien und Familien mit Migrationshintergrund auf die Fahne geschrieben. In der Jahreshauptversammlung wurde deutlich, dass im Jahr 2024 die Ausgaben für die angebotenen Dienste die Einnahmen deutlich überstiegen. Eine Anpassung der Gebühren war daher notwendig.


Vorsitzende Rosl Hübner erinnerte daran, dass einige der ursprünglich angebotenen Hilfestellungen im Lauf der Jahre vom Staat oder der Stadt übernommen worden sind. Nach wie vor bietet der Verein Hausaufgabenhilfe an. Vier Betreuerinnen sind von Montag bis Freitag, jeweils ab 13 Uhr, für 20 Schülerinnen und Schüler da, beaufsichtigen die Hausaufgaben, helfen bei der Vorbereitung auf Prüfungen

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Traunreut