Das Heimathaus ist um ein Zeitdokument reicher
Traunreut – Ein Zeitdokument in Form eines 16-Millimeter-Films über Traunreut hat Peter Wiegner jetzt dem Heimathaus Traunreut überlassen. Wiegner hat vor über 40 Jahren zusammen mit Willi Maier von der Poschmühle als Marketing-Chef und Schriftführer der ARGE Traunreut den Film gedreht und ihn anlässlich einer bayerischen Woche in der Traunreuter Partnerstadt Nettuno präsentiert. Der Vorsitzende des Heimathauses, Gerhard Wonner, nahm das historische Dokument auch als digitale Version sowie eine Stiftungsurkunde entgegen.
Inhaltlich zeigt der rund 30-minütige Film mit dem Titel »Traunreut – die junge Stadt in Bayern im Chiemgau« den Industriestandort Traunreut Anfang der 1980er Jahre. »Wir sind damals durch ganz Traunreut gefahren, haben Interviews gemacht und den Leuten bei der Arbeit über die Schultern geschaut«, erinnern sich Wiegner und Maier. Drehorte waren die so-genannte Handschuhfabrik (Strickfabrik
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten


