Ausstellung »Glück kennt kein Alter« präsentiert fünf Portraits älterer Bürger

Plus+

Bildtext einblenden
Die Ausstellung »Glück kennt kein Alter« im AWO-Seniorenzentrum Traunreut, läuft noch bis zum 28. September und ist täglich von 9 bis 16.30 Uhr zu besichtigen. Unser Fotoentstand bei der Vernissage, bei der die Seniorenseelsorgerin des Dekanats Traunstein, Christina Fraunhofer, in die Ausstellung einführte. (Foto: Rasch)

Traunreut – Die Ausstellung »Glück kennt kein Alter« im AWO-Seniorenzentrum Traunreut ist mehr als fünf Portraits älterer Menschen, die ihre Lebensgeschichte erzählen: Der Betrachter soll die Idee mitnehmen, dass es sich lohnt, mit alten Menschen in der Familie, im Bekanntenkreis und in der Nachbarschaft Kontakt aufzunehmen. Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit der Abteilung »Seniorenportal« der Diözese München und Freising konzipiert wurde, läuft noch bis zum 28. September und ist täglich von 9 bis 16.30 Uhr im Seniorenzentrum zu besichtigen.


»Alte Menschen können zurückblicken auf das, was sie durchlebt haben. Auf Begegnungen und Beziehungen, auf Bewältigtes und Durchlittenes, auf Wunderbares und Schweres, auf Leichtes und Tiefes«, schreibt der frühere Traunreuter Pfarrer und jetzige Leiter des Ressorts Seelsorge und kirchliches Leben des Ordinariats, Monsignore Thomas Schlichting, dazu in einem Geleitwort.

Bei der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Traunreut