Nutzungsrecht abgelaufen: Familiengrab in Taching aufgelöst – »Da ist schlampig oder gar nicht recherchiert worden«
 
Taching am See – An Allerheiligen gedenken die Menschen ihrer Verstorbenen. Tage zuvor schon ist auf den Friedhöfen jede Menge los: Die Grabstätten werden schön herausgeputzt, das Laub zusammengekehrt, die Kerzen ausgetauscht. Am Feiertag selbst trifft man alte Bekannte, ratscht mit den Grab-Nachbarn und denkt an die lieben Menschen, die nicht mehr da sind.
So war das auch bei Arnhild Wiedemann (87). Wenngleich sie selbst lange schon nicht mehr in Taching wohnt, fuhr sie jedes Jahr ans Familiengrab. Heuer nicht. Das Grab von Familie Wiedemann auf dem örtlichen Friedhof wurde aufgelöst. Daran ist die 87-Jährige genau genommen selber schuld: Sie hatte versäumt, das Grab verlängern zu lassen. Und doch ärgert sie sich über die Pfarrei Taching. Ihr
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten
 

 
