Die Jagdgenossenschaft hat den Abschussplan erfüllt
Staudach-Egerndach – Die Genossenschaft ist mit der Jagd sehr zufrieden. Sie biete viele Möglichkeiten, sagte Jagdvorstand Heinrich Schwaiger in der Jahreshauptversammlung im Gasthof Mühlwinkl. Die Mitglieder vergaben die Jagd für weitere zwölf Jahre erneut an Peter Weiß. Auch informierte Dr. Tanja Sigl, die Geschäftsführerin vom Bauernverband Traunstein, über Möglichkeiten, den Mähtod von Kitzen zu verhindern.
Schwaiger berichtete über den Abschuss. Er betonte, dass der Plan habe erfüllt werden können. Bemerkenswert sei, dass sogar ein »Einser-Hirsch« erlegt worden sei. Dass das Rotwild in das Revier hineinwechsle und nicht ständig vor Ort sei, sah Schwaiger als Vorteil, da sich dadurch die Verbissschäden in Grenzen hielten.
Den Viehanhänger der Genossenschaft reparierten laut Schwaiger zwei
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten