»Zamkema« in Siegsdorf: Etwa 2000 Besucher genossen den Bummel über die autofreie Hauptstraße
Siegsdorf – Große Mühe hatten sich die Vereine und Gewerbetreibenden und die Verantwortlichen aus dem Tourismusbüro gemacht, um auch heuer wieder die »Siegsdorfer Aktionsnacht« unter dem neuen Namen »Zamkema« attraktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Leider verhinderten gleich zu Beginn ein deftiger Regenschauer und zwischen 19.30 und 20 Uhr ein heftiges Gewitter einen größeren Besucherzulauf. Und so waren etwa 2000 Siegsdorfer ziemlich unter sich und genossen trotz kühler Temperaturen den Bummel über die autofreie Hauptstraße, nutzten die Gelegenheit zu entspannten Gesprächen und staunten über das vielfältige Angebot der Vereine und Geschäftsleute zwischen der Traunbrücke und der Blaue-Wand-Straße.
Bereits am Höpflinger Weg lockten die Bücherei mit einem Bücher-Flohmarkt und die Kreissparkasse mit einem Tag der offenen Tür, Spielen und Kinderschminken. Auf der anderen Seite der Brücke präsentierte die DLRG ihre Ausrüstung und eine Hüpfburg. Vor allem die Kinder nutzten den warmen und trockenen Platz am Lagerfeuer im Museumsgarten, brieten sich dazu ein Stockbrot oder wühlten im
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten