Wanderer nehmen Rastplatz gut an

Plus+

Bildtext einblenden
Das Aufstellen des »Zinnkopfbankerls« war vor einem Jahr ein Gemeinschaftswerk. Über das gelungene Vorhaben freuten sich jetzt (von links) Michael Lindner aus dem Siegsdorfer Bauhof, Holzknecht Max Poschner, Jakob Ober vom Forstbetrieb Jobst, Förster Leo Hartinger und die beiden Holzknechte Samuel Liedtke und Reinhard Albrecht.

Siegsdorf – Dutzende von Radfahrern und Wanderern nutzen seit gut einem Jahr immer wieder das neue »Zinnkopfbankerl«, um zu rasten und die tolle Aussicht ins südliche Trauntal zu genießen. Schon lange hatte Förster Leo Hartinger für die damaligen Helfer eine kleine Dankesfeier geplant, nun war's soweit: Sie trafen sich an der Rastbank – trotz Nebels und Regenschauern.


Förster Hartinger freute sich, dass die Bank so genutzt werde. Er erinnerte dabei auch an den Vorgänger, der 2015 unterhalb der Forststraße aus einer bereits länger geschädigten Tanne entstanden war. Weil dieses hölzerne Kunstwerk dann in der Folge vermodert sei und von den Ameisen als idealer Lebensraum entdeckt worden sei, habe man sich entschlossen, eine neue Bank zu errichten.

Ganz

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Siegsdorf