Der unnötige Bring- und Holverkehr sei seit Langem ein Problem, teilte die Schule mit. Um dem entgegenzuwirken, führten Schüler zusammen mit der Jugendverkehrspolizei die Aktion »Süßes oder Saures« durch. Dabei wurden Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen oder dort abholen, aufgehalten, von unterwiesenen Schülern und Verkehrspolizisten auf ihr Fehlverhalten hingewiesen und mit einer gelben Karte »verwarnt«. Zudem bekamen sie Saures und mussten in eine Zitronenspalte beißen. Eltern hingegen, welche die »Kiss-and-Go-Zone« der Schule nutzen, erhielten eine Süßigkeit. Bei dieser Zone handelt es sich um Kurzzeitparkplätze nahe der offiziellen Bushaltestelle, wo die Eltern ihre Kinder aussteigen lassen können. Von dort aus können die Schüler über den Hartplatz zum Schulgebäude gehen und kommen nicht mit dem Straßenverkehr in Berührung. fb