KSK-Mitglieder zogen nach Maria Eck – Der Wunsch nach Frieden ist aktuell

Plus+

Bildtext einblenden
Pfarrer im Ruhestand Christoph Kronast zusammen mit dem Guardian des Klosters, Bruder Markus und Diakon Wolfgang Mösmang aus Kienberg hielten die Messe.
Bildtext einblenden
Zahlreiche Vertreter der Gauvereine des Gauverbands der Krieger- und Soldatenkameradschaften des Chiem- und Rupertigaus zogen wie jedes Jahr nach Maria Eck. (Fotos: Knuth)

Siegsdorf – »Wer die Vergangenheit nicht ehrt, verliert die Zukunft – wer seine Wurzeln vernichtet, kann nicht wachsen!« So begann die Ansprache der stellvertretenden Landrätin Resi Schmidhuber bei ihrem Grußwort im Rahmen der 80. Wallfahrt des Gauverbands der Krieger- und Soldatenkameradschaften des Chiem- und Rupertigaus nach Maria Eck.


Am Kriegerdenkmal in Siegsdorf legten Gauvorstand Anton Linner und sein Stellvertreter Markus Schupfner einen Kranz nieder. Die Musikkapelle Surberg-Lauter unter Leitung von Markus Zoff spielte das »Lied vom Guten Kameraden«. Im Anschluss stellten sich die Teilnehmer, darunter der Bürgermeister der ausrichtenden Gemeinde Kienberg, Hans Schmidhuber, der Kienberger Diakon Wolfgang Mösmang, der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Siegsdorf