BRK sucht größeren Standort – Gemeinde Siegsdorf unterstützt Planungen

Plus+

Bildtext einblenden
Auf einer Fläche zwischen der B 306 sowie dem Fuß- und Radweg vom Buchenwald zur Autobahnmeisterei ist das neue Rot-Kreuz-Zentrum geplant.

Siegsdorf – Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) ist seit längerem auf der Suche nach einem größeren, zentral gelegen Standort und hat in Siegsdorf unweit der Autobahnauffahrt Traunstein/Siegsdorf-Ost einen möglichen Platz zur Ansiedlung gefunden. Auf diesem Areal, an der Einschleifung der Ortszufahrt in die Bundesstraße 306, könnte das BRK seinen Flächenbedarf für Rettungswache, Bereitschaft, Katastrophenschutz, Kreis-Wasserwacht, Kreisbereitschaft und Jugendrotkreuz, sowie Zentrum für Fort- und Weiterbildung, entsprechende Unterkünfte und die notwendigen Stellplätze darstellen.


Im Flächennutzungsplan der Gemeinde Siegsdorf ist das Gelände als landwirtschaftliche Fläche ausgewiesen, so dass für die bedarfsgerechte städtebauliche Entwicklung der Gemeinde eine Bauleitplanung erforderlich wird. Ziel dieser Planungen ist die Schaffung eines Sondergebiets mit der Zweckbestimmung »Rot-Kreuz-Zentrum«. Das Bauleitverfahren zur 22. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) ist

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Siegsdorf