90 Jahre Rupertuskirche Hammer: Bewegende Geschichte des Gotteshauses

Plus+

Bildtext einblenden
Gebührend gefeiert wurde in der Hammerer Rupertuskirche das 90. Jubiläum seit der Einweihung der Kirche 1935. Den Festgottesdienst zelebrierten (von links) der langjährige Siegsdorfer Pfarrer Josef Hartl, der am Tag der Einweihung das Licht der Welt erblickte, Siegsdorfs aktueller Geistlicher Thomas von Rechberg, Bruder Christian und Pater Marek (beide vom Franziskaner Kloster in Maria Eck). (Foto: Wegscheider)

Siegsdorf – Vor 90 Jahren wurde die St. Rupertuskirche in Hammer festlich eingeweiht. Dieses Jubiläum wurde nun besonders gefeiert. Viele Hammerer waren gekommen, um den Festgottesdienst mit den Abordnungen der Vereine in derHammerer Kirche mitzuerleben. Musikalisch umrahmte der Hammerer Kirchenchor unter der Leitung von Isabel Benker den Gottesdienst mit der Mozart-Messe, der von Siegsdorfs Pfarrer Thomas von Rechberg, dem ehemaligen Geistlichen Josef Hartl und den Seelsorgern aus Maria Eck, Bruder Christian und Pater Marek, zelebriert wurde.


Der Chor eröffnete den Festgottesdienst mit dem Ruperti-Lied. Pfarrer von Rechberg sagte: »90 Jahre sind eine lange Zeit, und es wurden schon viele Gottesdienste erfreulicher Art, aber auch aus traurigen Gründen hier im Gotteshaus gefeiert. Die Älteren unter uns werden sich bestimmt an viele besondere Ereignisse erinnern«.

Der Termin der Einweihung war der Wunsch des damaligen Pfarrers

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Siegsdorf