75 Jahre Trachtenwallfahrt nach Maria Eck: Besonderheiten zum Jubiläum geplant

Plus+

Bildtext einblenden
Seit 75 Jahren gibt es die Trachtenwallfahrt des Gauverbands I nach Maria Eck. Die Jubiläumswallfahrt ist an diesem Sonntag. (Archivbild: Krammer)

Siegsdorf – Seit 75 Jahren treffen sich jährlich im Mai die meisten der 117 Trachtenvereine des Gauverbandes I zu einer »Dank- und Bitt-Wallfahrt« nach Maria Eck. Sie gedenken dabei der verstorbenen Trachtlerinnen und Trachtler sowie der vielen gefallenen und vermissten Vereinsmitglieder. Aber auch die Bitte um Frieden zwischen den Menschen und Völkern und der Dank für die lange Zeit des Friedens in der Heimat werden zur Mutter Gottes auf den Ecker Berg getragen.


Bei der Jubiläumswallfahrt an diesem Sonntag setzt sich der festliche Pilgerzug um 9 Uhr auf dem Siegsdorfer Kirchplatz in Bewegung. Hinter dem Siegsdorfer Wallfahrerkreuz, der Gaustandarte und der Gauvorstandschaft mit ihren Ehrengästen, sowie den fünf Trachtenvereinen der Gemeinde Siegsdorf schließt sich entlang der Hauptstraße in loser Reihenfolge der schier endlose Zug der Wallfahrer,

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Siegsdorf