Neuer Bereitschaftsleiter bei der Bergwacht Reit im Winkl

Plus+

Bildtext einblenden
Der neugewählte Bereitschaftsleiter Leonhard Hanrieder (zweiter von links) und seine beiden Stellvertreter Michael Mayer (links) und Lorenz Höflinger (rechts) verabschiedeten den bisherigen Bereitschaftsleiter Sepp Heigenhauser. (Foto: Hauser)

Reit im Winkl – Leonhard Hanrieder ist neuer Bereitschaftsleiter der Bergwachtbereitschaft Reit im Winkl. Bei der Jahreshauptversammlung im Alpenvereinsheim wurde er einstimmig zum Nachfolger von Sepp Heigenhauser gewählt, der nach vierjähriger Dienstzeit nicht mehr kandidierte. Stellvertretende Bereitschaftsleiter bleiben wie bisher Lorenz Höflinger und Michael Mayer.


In seinem Bericht über das abgelaufene Jahr gab Heigenhauser bekannt, dass der Bereitschaft aktuell 23 Einsatzkräfte und sechs Anwärter angehören. Im Kalenderjahr 2024 habe es 330 Einsätze gegeben. Das Einsatzspektrum sei breit gefächert. Als Beispiele nannte Heigenhauser einen Absturz im Klettersteig, Kuhattacken, einen Mountainbikeunfall und die Unterstützung bei einem Brand im

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Reit im Winkl