Gemeinde Reit im Winkl plant Streichung auf zwei Parzellen am Schweinsbichl

Plus+

Bildtext einblenden
Im Bereich des Bebauungsplans am Schweinsbichl will die Gemeinde Reit im Winkl auf zwei Parzellen das Baurecht streichen. (Foto: Hauser)

Reit im Winkl – Das Baurecht, das auf zwei Grundstücken am Schweinsbichl liegt, will die Gemeinde Reit im Winkl streichen. Schon seit geraumer Zeit läuft das Verfahren für die Änderung des Bebauungsplans, der auch diese beiden Flächen umfasst. Der Gemeinderat hat das Vorhaben nun weiter vorangetrieben: Abgewogen hat er in seiner jüngsten Sitzung Stellungnahmen von Trägern öffentlicher Belange. In der Folge überarbeitete er den Entwurf für die Änderung des Bebauungsplans und beschloss die erneute Auslegung.


Landauf, landab suchen Gemeinden nach Flächen, die sie bebaubar machen und damit mit Baurecht ausstatten können. Der Bedarf unter den Bürgern ist sehr groß, Familien wollen im Ort bleiben. In Reit im Winkl verhalten sich die Dinge grundsätzlich auch nicht anders, doch am Schweinsbichl schafft die Gemeinde kein neues Baurecht, stattdessen nimmt sie bestehendes von zwei Grundstücken. Die

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Reit im Winkl