Funkturm am Weitsee wurde überraschend errichtet
Reit im Winkl – Nicht ganz einverstanden ist die Gemeinde Reit im Winkl mit einer vor kurzem errichteten Mobilfunkanlage am Weitsee. Davon unterrichtete Bürgermeister Matthias Schlechter in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. Außerdem kündigte er eine Infoveranstaltung zum Thema »Gemeinschaftliches Bauen« in Unterwössen an.
Rathauschef Schlechter informierte, dass auf einem Grundstück am Weitsee – bei der Abzweigung des Wanderwegs zur Gräbenalm direkt neben der Bundesstraße 305 – ein »semitemporärer Funkturm« errichtet wurde. Er diene der kurzfristigen Schließung des Funklochs am Weitsee, einem sogenannten »weißen Fleck«, wie Schlechter ausführte. Nach der Bayerischen Bauordnung seien Antennen und
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten