Bildtext einblenden
Vorsichtig durften die Kinder einen wieder gesunden Igel berühren.

Was tun, wenn ein Igel verletzt ist?

Petting – Die »Gartenkinder Petting« des Gartenbauvereins lernten die Igelhilfe kennen. Sabine Strobel und andere Helfer nehmen immer wieder verletzte und untergewichtige Patienten in Freilassing auf, um sie zu pflegen.


Was tun, wenn man einen verletzten Igel findet? Welches Futter und welche Pflege sind notwendig? Auf all diese Fragen gab es in der Pettinger Schule nun Antworten. Auch wurden gute Tipps gegeben, wie jeder von uns den Igeln helfen kann. Eine Möglichkeit ist etwa, den Mähroboter nur am Tag fahren zu lassen, nicht unter Hecken zu mähen, und Sträucherabschnitte und Laub in den Ecken liegen zu lassen.

Die Kinder konnten auch noch einen gesund gepflegten Igel begutachten und vorsichtig berühren, er hatte Lungenwürmer. Jetzt geht es ihm wieder gut.

Igel sind Wildtiere und normal das ganze Jahr in freier Natur unterwegs. Verletzte, kranke und abgemagerte Tiere brauchen die Hilfe der Menschen. So hat die Igelhilfe Freilassing eine Anlaufstelle geschaffen, um Tiere zu pflegen und sie später wieder auszuwildern. Weitere Infos gibt es auf der Homepage der Igelhilfe. fb