Petting bekommt einen hauptamtlichen Bürgermeister

Plus+

Bildtext einblenden
Amtsinhaber Karl Lanzinger (CSU) wird der letzte ehrenamtliche Bürgermeister der Gemeinde Petting sein. Ob er selbst noch einmal antritt, blieb offen. (Foto: Höfer)

Petting – Karl Lanzinger trat bei der Kommunalwahl 2008 erstmals für die CSU als Bürgermeisterkandidat an und erzielte als alleiniger Bewerber 92,5 Prozent der Stimmen. 2014 und 2020 wurde er wiedergewählt. Dieses Amt übt Lanzinger parallel zu seinem Hauptberuf bei einer heimischen Bank aus. Doch mit einem »Nebenerwerbs-Bürgermeister« soll in Petting bald Schluss sein. Darauf verständigte sich der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung des Jahres 2024.


Der Staat sah Handlungsbedarf und änderte die entsprechenden Richtlinien der Gemeindeordnung. Hatten bislang Kommunen ab 10 000 Einwohner zwingend einen hauptamtlichen Bürgermeister an ihrer Spitze, so liegt die Schwelle jetzt bei 5000 Einwohnern. Kommunen mit 2500 bis 5000 sollten grundsätzlich hauptberuflich geführt werden, was Gemeinden aber auch anders wählen können. Liegt die

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.