Dem Frieden auf Erden nicht näher gekommen

Plus+

Bildtext einblenden
Mehrere Ehrungen gab es bei der Jahreshauptversammlung der Krieger- und Soldatenkameradschaft Petting. Unser Bild zeigt von links Vorstand Martin Häusl, Gerhard Stadler (40 Jahre Mitglied), Herbert Spitzauer (40), Johann Weidenpointner (40), Paul Hofmann (50), Franz Bachmayer (40), Rudolf Roider (40), Franz Duchek (40), Wolfgang Pastötter (40) und Bürgermeister Karl Lanzinger. (Foto: Albrecht)

Petting – Die Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) Petting hatte ihre Jahreshauptversammlung im Anschluss an die Kranzniederlegung Kriegerdenkmal zum Andenken an die im Krieg Gefallenen und Vermissten. Von dort ging es, angeführt von einem Teil der Musikkapelle Ringham/Petting, zum Gasthaus Riedler.


Vorsitzender Martin Häusl informierte in der Versammlung, dass die Kameradschaft aktuell 197 Mitglieder habe. Auch kam er auf den Sinn des Volkstrauertags zu sprechen. In erster Linie werde dabei der Opfer der beiden Weltkriege und der Opfer im Rahmen von Bundeswehreinsätzen seitdem gedacht. Dabei dürfe man nie vergessen, Kriege seien eigentlich die Fortführung von Politik mit anderen Mitteln

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.