Vorsitzender Christian Berreiter erwähnte in seiner Rückschau mehrere Aktivitäten. Beispielsweise hatte die Jugendgruppe unter der Leitung von Ingrid Huber beim von der Gemeinde Palling organisierten Sommerfest für Kinder mit mehreren Sketchen wieder ihr Können auf der Bühne präsentiert. Das Ferienprogramm organisierten Isabell und Tobias Aman in Polsing unter dem Motto »Jagd«, was von den zahlreichen Kindern sehr gut aufgenommen wurde. Der Zauberer »Scharrini« (Hans Scharrer) rundete die Veranstaltung mit seiner humorvollen und einzigartigen Show ab. Auch der Vereinsausflug nach Salzburg mit einer »Parkplatzbrotzeit«, Stadtführung und einem geselligen Abschluss im Müllnerbräu wurde von den Mitgliedern sehr gut angenommen.
Kassierin Isabell Aman teilte mit, dass die 16 Aufführungen von »Die Stadterhebung« von insgesamt 3331 Zuschauern besucht wurden.
Spielleiterin Heidi Jung berichtete, sich mit dem Stück »Die Stadterhebung« einen Traum erfüllt zu haben. Die Herausforderung war die Besetzung des Ensembles, da sie dafür sehr viele Aktive brauchte. Insgesamt waren 21 Spieler im Einsatz und Heidi Jung freute sich, einmal wieder ein Stück mit wechselnden Bühnenbildern spielen zu können. »Alle haben mit Disziplin und Teamgeist mitgezogen, das ist bei so einem großen Stück nicht selbstverständlich«, lobte die Spielleiterin alle Mitwirkenden auf und hinter der Bühne. Auch die Planungen für die heurige Saison seien bereits in vollem Gange.
Jugendleiterin Ingrid Huber berichtete von 22 Treffen, die mit den Jugendlichen organisiert wurden. Als Höhepunkt sah auch sie den Auftritt beim Kinderfest der Gemeinde. Zudem durften die Jugendlichen bei der Weihnachtsfeier der Pallinger Frauen auftreten und wurden auch für dieses Jahr schon gebucht. Man hoffe nun auf neue Spieler, da einige der Jugendlichen mittlerweile bei den Großen spielen.
Im Rahmen der Ehrungen wurde Monika Laar von der Vorstandschaft für 60 Jahre Mitgliedschaft bei der Heimatbühne Palling geehrt. Die gleiche Anzahl an Mitgliedsjahren hat Marianne Weishaupt erreicht. Sie ließ sich entschuldigen, die Ehrung wird nachgeholt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Christa Märkl, Stephanie Winkler und Johannes Winkler geehrt, darüber hinaus Christian Berreiter für 40 Jahre Mitgliedschaft. Auf ihn hielt der zweite Vorsitzende Gerhard Huber eine würdigende Lobesrede und blickte auf die 40 Jahre zurück. Bereits seit 2002 ist Berreiter Mitglied der Vorstandschaft und »du hast den Verein in das digitale Zeitalter geführt«, so Huber. Berreiter habe in 32 Stücken 709-mal auf der Bühne gestanden vor insgesamt circa 195 000 Zuschauern. Zudem habe er mit seinem Auftritt bei den Steiner Spielen 1989 die Marke von 200 000 Zuschauern geknackt. »Mit deinem Engagement und deinem Humor bist du eine Bereicherung für diesen Verein und hast diesen super im Griff«, drückte Huber seine Anerkennung aus. fb