Altes Wissen und moderne Gartengestaltung

Plus+

Bildtext einblenden
Markus Breier blickte auf die Geschichte der Gartenbauvereine zurück. (Foto: Waldherr)

Ein kleines Jubiläum feierte der Traunsteiner Gartentag mit seiner 30. Auflage im vollbesetzten Saal des Michlwirts in Palling. Dabei gab es wieder jede Menge Informationen rund um den Garten von der Gründung der Gartenbauvereine über altes Gartenwissen bis zur modernen Gestaltung von Wohlfühloasen. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege, zusammen mit der Kreisfachberatungsstelle am Landratsamt Traunstein.


Kreisfachberater Markus Breier ging ein auf die Gründungszeiten der Gartenbauvereine. Mittlerweile haben viele schon ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. 1894 wurde der Bayerische Landesverband für Obst- und Gartenbau gegründet, 1900 der Verband für Obst- und Bienenzucht, später wurden Baumwärter geschult und Schnittkurse angeboten. Die Obstbäume hätten damals einen sehr hohen Stellenwert

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.