Leistungs- und Ehrenzeichen für Nußdorfer Musikanten

Plus+

Bildtext einblenden
Die Ehrennadel in Bronze des Musikbunds für Ober- und Niederbayern erhielten (ab Drittem von links) Florian Lieb, Alfons Osenstätter und Michael Thaler für ihre Verdienste um die Blasmusik. Kilian Rächl (vorne rechts) bestand die Musikantenprüfung für Trompete und erhielt dafür das Leistungsabzeichen D1 in Bronze. Es gratulierten Andreas Wimmer (rechts), der Vorsitzende, und (von links) Bürgermeister Toni Wimmer und Bernhard Posch, der zweite Vorsitzende. (Foto: Volk)

Nußdorf – Für ihre Verdienste um die Blasmusik und für ihr Engagement seit mehr als 15 Jahren als aktive Musikanten erhielten Florian Lieb, Alfons Osenstätter und Michael Thaler die Ehrennadel in Bronze des Musikbunds für Ober- und Niederbayern. Als Rahmen für die Verleihung nutzten Andreas Wimmer und Bernhard Posch, die Vorsitzenden der Musikkapelle Nußdorf, das erste Standkonzert des Jahres. Die Ehrenurkunden überreichte Bürgermeister Toni Wimmer. Er lobte die Musikanten für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz und die Mitwirkung bei der Kapelle.


Leistungsabzeichen für erfolgreich absolvierte Prüfungen erhielten zwei junge Musikanten der Nußdorfer Nachwuchsbläser. Kilian Rächl und Christof Satzinger bekamen das Leistungsabzeichen D 1 in Bronze und eine Urkunde des Musikbunds für Ober- und Niederbayern.

Das abendliche Konzert, das wegen Regens kurzfristig vom Dorfplatz in die Aula der neuen Grundschule verlegt wurde, eröffnete

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.