Kampfabstimmung über Grundsteuer-Hebesätze im Nußdorfer Gemeinderat

Plus+

Bildtext einblenden
Der Grundsteuer-Hebesatz in Nußdorf wurde um 65 Prozentpunkte und damit deutlich gesenkt. Foto: dpa

Nußdorf – Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung die Hebesätze der Grund- und Gewerbesteuer ab 2025 neu festgelegt. Nach einer kontroversen Diskussion über die Höhe der Steuersätze beschloss das Ratsgremium für die Grundsteuer A und B einen Hebesatz von 265 Prozent. Der Grundsteuer-Hebesatz wurde damit um 65 Prozentpunkte und damit deutlich gesenkt. Unverändert bei 330 Prozent bleibt der Hebesatz der Gewerbesteuer.


Kämmerer Max Donner erklärte zu Beginn der Beratung, dass wegen der Grundsteuer-Reform zum 1. Januar eine Rechtsgrundlage geschaffen und die Hebesätze festgelegt werden müssten. Auch für die Haushaltsplanung des nächsten Jahres sei ein Beschluss über die Hebesätze wichtig.

Der Kämmerer empfahl dem Gremium, zu beraten, ob die Hebesätze der Grundsteuer A und B von jeweils 330 Prozent

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.