Hilfe für in Not geratene Tiere

Plus+

Bildtext einblenden
Stolz auf den neuen – von ehrenamtlichen Helfern geschaffenen – Ententeich sind die Betreiberin des Gnadenhofs Sondermoning, Sophie Putz (links) und Pressesprecherin Waltraud Lederer mit Katze Amira auf dem Arm. (Foto: Zandl)

Nußdorf – Die »Tage der offenen Stalltür« am Gnadenhof in Sondermoning zogen etwa 300 Interessierte an, sagte die Pressesprecherin des Gnadenhofs, Waltraud Lederer. Gemeinsam mit der Betreiberin des Hofs für in Not geratene Tiere, Sophie Putz, gab Lederer einen Überblick über die derzeitige Situation am Gnadenhof.


»Bei Familie Putz wurden schon immer Tiere in Not abgegeben. Seit 1991 erhielt der ehemalige Bauernhof den Namen Gnadenhof, und seit Oktober 2001 wurde er als 'Gnadenhof Chiemgau e.V.' ins Vereinsregister eingetragen«, sagte Lederer. Derzeit sind etwa 130 Tiere am Hof, zwölf weitere sind bei Pflegeplätzen außerhalb des Hofs, »Hauptsächlich Schafe, Rinder, Ziegen und Schildkröten.«

Zu

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.