Den »Pfingstl« durch Nußdorf geführt

Plus+

Bildtext einblenden
Die Buam des Trachtenvereins pflegten den alten Brauch des »Pfingstl«. Sie führten ihn durch das Dorf und baten um eine Spende für die Jugendarbeit. (Foto: Volk)

Nußdorf – Vier Buam des Trachtenverein Nußdorf führten den Pfingstl durch das Dorf. »Da Pfingstl, da Pfingstl, da Pfingstl is do, a Schüssel voll Küacherl gibt's überall ob«, mit diesem Vers baten die Buben um eine kleine Spende.


Das »Pfingstl gehen« ist ein alter Pfingstbrauch, bei dem ein von Kopf bis Fuß in Buchenzweigen eingebundener junger Bursche von Begleitern an Stricken von Haus zu Haus geführt wird. An den Haustüren wird ein Pfingstspruch mit guten Wünschen aufgesagt und dafür erhalten der Pfingstl und seine Begleitergruppe eine Belohnung, in Form von Naturalien oder Geld. Unüberhörbar ist der »Laubmann«,

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.