Bildtext einblenden
Foto: FDL/BeMi

Stallungsgebäude gerät in Silvesternacht in Vollbrand

Tacherting – Zu einem Vollbrand von einem Stallungsgebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens kam es in der Silvesternacht in Goldberg bei Peterskirchen im Gemeindegebiet von Tacherting.


Update:

Der Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge bei ungefähr 400.000 Euro.

Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Alle 55 Kühe aus dem ebenfalls betroffenen Stallgebäude konnten rechtzeitig gerettet werden.

Nach Abschluss der Löscharbeiten der Feuerwehr, übernahm der Kriminaldauerdienst der Kripo Traunstein die ersten polizeilichen Untersuchungen vor Ort. Die weiteren Ermittlungen werden vom zuständigen Fachkommissariat 1 der KPI Traunstein übernommen.

Die ersten Ermittlungen der Kripo ergaben, dass vermutlich ein Funke aus einer abgefeuerten Rakete den Heustadel unmittelbar in Brand setzte.

Erstmeldung:

Ziemlich genau um Mitternacht zum 01. Januar 2023, wurde die Leitstelle Traunstein über den Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens informiert. Daraufhin wurde ein Großalarm für die umliegenden Feuerwehren ausgelöst.

Bereits bei der Anfahrt war dicker Rauch und ein offenes Feuer für die Rettungskräfte sichtbar. Da keine Personen in Gefahr waren, konzentrierte man sich auf den Erhalt des angebauten Wohngebäudes und die Rettung der Tiere in der Stallung. Ob alle Tiere gerettet werden konnten, war während der Löscharbeiten noch nicht sicher.

Das Wohnhaus konnte vor den Flammen gerettet werden, aber Schäden durch Wasser und Rauch sind nicht auszuschließen. Die Lösch- und Aufräumarbeiten ziehen sich vermutlich noch die ganze Nacht hin. Im Einsatz waren weit über 100 Floriansjünger der Feuerwehren aus Peterskirchen, Emertsham, Engelsberg, Tacherting, Trostberg, Schnaitsee, Kienberg, Waldhausen, Garching und Taufkirchen.

Unterstützt wurden diese noch durch viele Kräfte des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein. Auch das BRK war zur Absicherung des Einsatzes mit mehreren Fahrzeugen vor Ort. Die genaue Brandursache wird durch Brandermittler des Kriminaldauer Dienstes durchgeführt. 

fb/red